Ablauf

In wenigen Schritten zu einer nachhaltigen Lösung: Abholschein anfordern, sicher verpacken, Label drauf – wir übernehmen den Rest. Ab 50 Stück ist alles kostenlos.

Einfach. Schnell. Bundesweit.

So funktioniert’s

  1. Abholschein anfordern: Formular ausfüllen – Versandlabel oder Abholung wählen.
  2. Verpacken: Stabilen Karton wählen, Hohlräume füllen, gut verschließen.
  3. Abgabe/Abholung: Paketshop abgeben oder von uns abholen lassen.
  4. Eingang & Prüfung: Eingang verbuchen, Mengen prüfen.
  5. Löschung: Neuformatierung & Überschreiben, Stichproben-Lesetest.
  6. Wiederverwendung: Weitergabe an Retro-Community, Bildung & Workshops.

Unter 50 Stück fällt eine Versandpauschale von 5 € an.

Versandoptionen

Versandlabel per E-Mail

Sie erhalten ein vorfrankiertes Label als PDF. Paket im nächsten Paketshop abgeben – fertig.

  • Für Haushalte & kleine Mengen geeignet
  • Schnell verfügbar
  • Sendungsverfolgung inklusive

Abholung an der Adresse

Wir organisieren eine Abholung an Ihrer Anschrift. Einfach Karton bereitstellen.

  • Für größere Mengen & Firmen
  • Zeitslot optional wählbar
  • Bundesweit verfügbar

Jetzt Abholschein anfordern

Verpackungs-Leitfaden

1. Karton & Innenleben

Stabilen, intakten Wellkarton nutzen. Boden doppelt verkleben.

  • Hohlräume mit Papier/Polster füllen
  • Schichtweise packen (flach liegend)
  • Keine losen Bündel ohne Umverpackung

2. Schutz & Verschluss

Stoßkanten besonders sichern. Außen kreuzweise mit Packband verschließen.

  • Etikettenreste entfernen/überkleben
  • Karton sauber beschriften (falls nötig)
  • Versandlabel plan aufkleben

3. Gewicht & Mengen

Ein Karton sollte gut hebbar sein. Größere Mengen auf mehrere Kartons verteilen.

  • Innen nichts „klappert“
  • Bei Unsicherheit: Fotos mitschicken
  • Optional: Stückzahl außen notieren
Tipp: Etikett nach dem Aufkleben mit transparentem Band um den Rand herum sichern (keine Barcodes überkleben).

Nach dem Versand – das passiert bei uns

Eingang & Verbuchung

Sendungen werden erfasst, Mengen stichprobenartig gezählt und für die Löschung vorbereitet.

Datensichere Löschung

Neuformatierung & Überschreiben, ergänzt um stichprobenartigen Lesetest. Keine zertifizierte Vernichtung.

Wiederverwendung

Intakte Datenträger gehen in die Weiterverwendung (Retro, Bildung, Workshops). Defekte Teile werden ausgeschleust und möglichst upgecycelt.

Häufige Fragen

Wann erhalte ich das Versandlabel?
In der Regel zeitnah nach Ihrer Anfrage (werktags). Prüfen Sie ggf. den Spam-Ordner.
Ist die Abholung wirklich kostenlos?
Ja, ab 50 Stück. Unter 50 Stück fällt eine Versandpauschale von 5 € an.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Je nach Sendungsaufkommen wenige Werktage nach Eingang.
Was, wenn Datenträger defekt sind?
Defekte Stücke werden aussortiert; wenn möglich als Ersatzteil/Material genutzt, ansonsten fachgerecht entsorgt.

Bereit?

Fordern Sie jetzt Ihr Label oder die Abholung an – wir kümmern uns um den Rest.

Abholschein anfordern